Veranstaltungen
Vereinsnachrichten
Lust auf Fußballspielen?
Genug von der zweiten Reihe?
Lange genug auf der Bank gesessen?
Termine
14.04. |
Schwäbischer Abend mit Markus Zipperle und seinem Programm "Schweinskram" |
28.05. - 02.06. | 4. Holzheimer Kickercamp auf dem Jura Sportgelände |
30.06. | Familientag mit Sonnwendfeuer |
21.07. | Altpapiersammlung (TBH) |
15.12. |
Kinderweihnachtsfeier (Auhalle) |
Fußballjugend
Großer Bestandteil der Fußballabteilung vom TB Holzheim sind seine vielen Jugendmannschaften. Daher wird auf die Jugendarbeit großen Wert gelegt. Hierbei steht nicht der Leistungsgedanke im Mittelpunkt, sondern das Vermitteln von Freude und Spaß am Hobby Fußball. Durch kind- und altersgerechtes Training in vielen unterschiedlichen Spiel- und Übungsformen wird der Umgang mit dem Ball und das taktische Verhalten laufend verbessert. Bewiesen wird das in den Feldspielrunden, Hallenkreismeisterschaften sowie bei Feld- und Hallenturnieren.
Aber auch der Spaß neben dem Fußballplatz kommt nicht zu kurz.. Ausflüge, Familientag, Weihnachtsfeier usw. werden von den Jugendlichen gerne angenommen.
Ihr Kind hat Interesse Fußball zu spielen?
Erkundigen Sie sich beim betreffenden Jugendtrainer oder schauen Sie sich mit Ihrem Kind einfach mal ein Training an. Natürlich darf gern auch einfach mal mittrainiert werden. Kontaktdaten der Trainer und Trainingszeiten finden Sie auf der Internetseite der betreffenden Jugend. Alle, die Interesse haben, sind jederzeit willkommen!
Hier geht es zu den einzelnen Jugendmannschaften der Saison 2015/16:
Jahrgänge 1999/2000 |
B-Junioren Jahrgänge 2001/2002 |
Jahrgänge 2003/2004 |
D-Junioren Jahrgänge 2005/2006 |
||||||||
Jahrgänge 2011/2012 |
Jahrgang 2010 |
Jahrgang 2009 |
Jahrgänge 2007 |
|
Gesamtspielplan Hinrunde 2017/18: |
neu Stand 13.09.2017 |
Kontaktdaten:
Jugendleiter Fußball Tim Gabriel Handy: 015777049087 E-Mail: This e-mail address is being protected from spambots. You need JavaScript enabled to view it. |
Formulare Passwesen: Formulare für das Passwesen finden Sie auf der Seite "Passwesen" des wfv |